Wanderung zur Böchinger Hütte 09.02.2025
Am 09. Februar trafen sich die wanderfreudigen Mitglieder des PWV Ramberg um 10 Uhr am Konrad-Adenauer-Platz in Ramberg zu unserer Februar-Wanderung.
Nach einer kurzen Einführung zum Ablauf der Wanderung und der Erklärung des gewählten Weges, starteten wir vorbei am „Bürstenbinderdenkmal“ in Richtung Stumpfacker. Von hier ging es am Harzofen entlang gemächlich steigend in Richtung Schutzhütte „Barebäm“.
An der Schutzhütte angekommen mussten zunächst unsere Kräfte wiederhergestellt werden und so wurde die erste Pause eingeläutet.
Gut erholt ging es an den weiteren Aufstieg in Richtung „Fleischklotz“, dem höchsten Punkt unserer Wanderung. Von hier ging es hinab ins Pottaschtal, wo wir in die Böchinger Hütte des PWV Böchingen e.V. eingekehrten.
Nach und nach kam auch der zweite Teil unserer Wandergruppe an, welche den Weg von Eußerthal zur Pottaschtalhütte genommen hatten, um mit den doch einigen Höhenmetern, besser umgehen zu können. Gemeinsam wurden die verschiedenen Speisen der Hütte und die dazu passenden Getränke probiert und auch der ein oder andere Spaß kam nicht zu kurz.
Und so konnten wir nach einer ausgiebigen Pause, erholt und frisch wieder den Fleischklotz erklimmen.
Bei dieser Wanderung wählten wir nicht den kurzen „Zick-Zack-Weg“, sondern liefen ein kleines Stück weiter um einen kinderwagentauglichen Wanderweg zu erklimmen. Am Fleischklotz vorbei ging es hinter zur Schutzhütte „Am Barebäm“ und von dort direkt zum Abschluss unserer Wanderung, der Ramburgschenke. Wer wollte konnte dort noch mit einkehren oder direkt den Heimweg bzw. den Weg nach Ramberg antreten.
Bis bald
Karla und Kolumna