Wanderung Treidlerweg Hördt 06.04.2025
Am 06.04.2025 trafen sich die Wanderer des PWV Ramberg e.V. um 10 Uhr auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Ramberg um in Fahrgemeinschaften nach Hördt aufzubrechen.
Ziel in Hördt war der Wanderparkplatz vor dem Einstieg zum Treidlerweg.
Nach der Ankunft in Hördt stellten wir schnell fest, dass es zwar sonnig aber doch windiger ist in der Rheinebene, als bei uns im Pfälzerwald.
Los ging es über den Michelsbach und ein Stück an diesem entlang auf Feldwegen an frisch gesäten Äckern vorbei in Richtung Hördter Rheinaue.
Kurz bevor wir den Rhein erreichten legten eine kleine Rast in Mitten von Bärlauch ein. Dieser roch bereits sehr lecker.
Gestärkt ging es auf dem Rheindamm entlang, dieser soll begangen werden, um den Fahrradfahrern freie Fahrt zu ermöglichen, zum Teilstück des Treidlerwegs direkt am Rhein entlang.
Hier stauten wir alle, wie wenig Wasser der Rhein derzeit führt, da größere Sandbänke sichtbar waren. Auch war es am Rhein an diesem Tag nochmals deutlich windiger.
Nach ca. 8,5 km erreichten wir unser Ziel für die Mittagsrast, das Schleusenhaus Sondernheim, welches zum PWV Sondernheim gehört. Hier stärkten wir uns bei Wurstsalat, Zanderfilet oder auch Flammkuchen.
Zum Abschied spendierte uns der Wirt noch süße Flammkuchen zum Nachtisch.
Nach einem Gruppenbild zum Abschied vom Schleusenhaus ging es weiter auf dem Treidlerweg.
An einem Seitenarm des Altrheines ging es entlang wieder zurück in den Wald, wo es zum Glück nicht mehr ganz so windig wie am Rhein selbst war.
An einer kleinen Schutzhütte im Wald leerten wir unsere Rücksäcke, welche noch allerlei kleine Nascherein enthielten.
Ausgeruht machten wir uns weiter auf um die letzten drei Kilometer zu erwandern.
Nach ca. 13,5 Kilometern erreichten wir wieder den Wanderparkplatz und die Gruppe machte sich auf den Heimweg.
Bis bald
Karla und Kolumna