Wanderung „Der ewige Weg“ 09.03.2025
Genau einen Monat nach unserer letzten Wanderung brachen wir auf zu unserer März-Wanderung.
Treffpunkt war am 09.03.2025 um 10 Uhr wie immer, auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Ramberg. Unser Wanderführer Gunnar wollte, uns zur Wanderung begrüßen, er wurde jedoch von der Gruppe kurz unterbrochen, den er hatte an diesem sonnigen und schönen Tag Geburtstag, weshalb ein Geburtstagsständchen natürlich nicht fehlen durfte.
Nach dem Ständchen erklärte uns Gunnar den Ablauf der heutigen Wanderung.
Vom Konrad-Adenauer-Platz ging es zu Fuß in Richtung „Hinnerwies“ und von dort über den Fahrweg der Ramburgschenke in Richtung Gaulsfelsen.
Am Gaulsfelsen bogen wir rechts ab in Richtung Höhenweg. Nach ca. 4,5 km hatten wir den höchsten Punkt unserer Wanderung erreicht und stärkten uns „Am Sand“ mit allerlei Leckereien aus unseren Rucksäcken. Mit der Wünschelrute wurde sogar ein versteckter Schatz entdeckt, mit dem wir auf unser Geburtstagskind anstoßen konnten.
Wieder bei Kräften ging es auf den Höhenweg weiter in Richtung Burgruine „Meistersel“, der Weg wird in Ramberg auch „Ewiger Weg“ genannt, da er sich lange anfühlt. Aber bei guten Gesprächen und bestem Frühlingswanderwetter, kamen wir zügig voran.
Unsere nächste Rast legten wir am „Manfred-Eschbacher-Plätzel“ ein. Hier wurde sich nochmals gestärkt und auch an dieser Rast war ein kleiner Schatz von unserem Geburtstagskind für die Wanderer des PWV Ramberg versteckt.
Nach dem sich alle ein wenig erholt hatten und wir die Frühlingssonne genossen haben, ging es nach einem Gruppenbild weiter in Richtung Burgruine „Meistersel“ und dem Waldhaus „Drei Buchen“.
Die verbleibenden zwei Kilometer legten wir schnell zurück und so konnten wir in der Sonne sitzend einen schönen Abschluss auf unserem Waldhaus begehen. Von dort aus konnte jeder selbst entscheiden wann und wie man den Rückweg nach Ramberg antreten möchte.
Nach ca. 12 km erreichten wir nach einer schönen Frühlingswanderung Ramberg.
Bis bald
Karla und Kolumna