Wanderung auf dem Spirkelbacher Höhenweg (10.11.2024)
Wanderung auf dem Spirkelbacher Höhenweg
Treffpunkt für unsere Wanderung am 10.11.2024, war wie üblich, um 10 Uhr auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Ramberg. Von hier ging es in Fahrgemeinschaften zum Dorfgemeinschaftshaus in Spirkelbach, wo wir uns alle trafen.
Nach einer kurzen Begrüßung und Einführung in die heutige Wanderung durch unseren Wanderführer Marco, ging es los.
Nach Überquerung der Hauptstraße ging es am Spirkelbach entlang ging es auf der Rückseite des Rindsbergs entlang, vorbei an der Prälatenkammer stetig bergauf.
Hier konnten wir bereits imposante Felsformationen bewundern.
Unsere erste Pause, um neue Kräfte zu sammeln legten wir an der Schutzhütte „Alte Rödern“ ein.
Unser Gruppenbild machten wir am Wackelstein, welcher so konnten wir feststellen, tatsächlich wackelt.
Am Buchholzfelsen legten wir unsere Mittagsrast ein. Leider konnten wir die Aussicht vom Buchholzfelsen auf Sarnstall und den umliegenden Pfälzerwald nicht genießen, da sich der Nebel zäh hielt.
Aus den Rucksäcken der Mitwanderer entstand ein reichhaltiges Buffet an dem jeder was finden konnte und uns über die neblige Aussicht hinwegtröstete.
Wieder bei vollen Kräften wanderten wir auf dem Höhenweg an Rindsberg entlang in Richtung Spirkelbach.
Wir bedanken uns bei Steffi Kraft und Marco Engel die Wanderung auf einer schönen Route.
Eure
Karla und Kolumna